Das Internet bietet für Marktforschung augenscheinlich vor allem im Rahmen der Sekundärforschung zahlreiche Quellen. Die Homepages von z.B. Forschungsinstituten (Marktforschungsunternehmen bzw. Marktforschungsinstitute wie EMNID, Infratest, Infas, Allensbach, GFK oder die Fachserien öffentlicher Einrichtungen wie die des Statistischen Bundesamts bieten zahlreiche Marktstudien und -daten zu den unterschiedlichsten Fragestellungen. Suchmaschinen wie Google, Yahoo und MSN erlauben die gezielte Suche zur Datengewinnung. Diskussionsforen und Blogs bieten Ansätze zur Meinungsforschung.
Doch von den meisten Marketingverantwortlichen unbemerkt, steht eine Möglichkeit zur Marktforschung zur Verfügung, die direkt und preiswert, schnell und zugleich hochqualifizierte Marktdaten zur Verfügung stellt: Die eigene Homepage!
Nachfolgende Abhandlung soll Sie als Experte bezüglich der Möglichkeiten der Marktforschung über die eigene Homepage inspirieren. Dass wir dies unter Einbeziehung unseres entsprechenden Onlinedienstes Metaposition.net konkretisieren, mögen Sie uns bitte nachsehen.

genossenschaftsanteile
VideoApp
Videomarketing
Videomarketing
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
personelle vielfalt
sekretariatsservice
gründungsberatung
gründungsberatung